Darum ging es in meinem Beitrag und meiner Key Note beim Local Meetup von Ten More In unter dem Motto „TELL YOUR STORY“ am Wochenende in Freiburg im Breisgau. Und, wie wir unsere eigene Biografie mit einem wachstumsorientierten Blick betrachten lernen. Die Wurzeln unserer Stärken, Fähigkeiten und Kraftquellen entdecken – und spürbar machen. Verstehen, was uns geprägt hat – und heute auch trägt.
Was für eine Freude, so vielen Frauen aus dem Netzwerk von Ten More In persönlich zu begegnen – und mal wieder zu erleben, wie viel Herzblut, Energie, Lebendigkeit und Leidenschaft das Netzwerk für Frauen in Führung in die unterschiedlichsten Regionen Deutschlands (und darüber hinaus) trägt.
Frauen mit verschiedensten Hintergründen, die gemeinsam wachsen, einander stärken, stützen und Türen öffnen. Das ist tatsächlich einzigartig! Und es erfüllt mich mit Freude, als Systemische Leadership & Executive Coach die Programme von Ten More In zu begleiten und ein Teil des Netzwerks zu sein.
Rückblickend bin ich besonders meiner Coachee für die Live Arbeit an diesem Tag in Baden-Württemberg dankbar. Dafür, dass sie sich gezeigt hat und ich sie in einer Biografiearbeit durch ihre bedeutsamsten Lebensmomente begleiten durfte. Dies, während alle anderen im Raum innerlich mitgehen, mitfühlen – und teilhaben konnten. Für mich eine besondere Erfahrung, die noch länger nachwirken wird.
Für ein leises, und zugleich starkes und stärkendes Geschenk im Hintergrund hat Katja Lindemann gesorgt. Als Business-Illustratorin hat sie die einzigartige Geschichte meiner Coachee mit ihren Ressourcen live visuell begleitet – kraftvoll, würdigend und voller Feingefühl. Ein erster gemeinsamer Pilot und ich schätze es sehr, dass Katja die Idee mit voller Begeisterung zugesagt und mitgetragen hat.
Neugierig geworden?
In einem persönlichen Austausch erzähle ich gerne mehr über mein Engagement rund um Frauenförderung und Female Leadership. Außerdem freue ich mich über weitere Meinungen, frische Perspektiven oder Feedback zu diesem Artikel.
Teilen: